
Impressum
Impressum
Förderverein der Kindertagesstätte Krautgärten e.V.
Ratsherrenweg 3
55252 Mz-Kastel
E-Mail: info@wir-foerdern-kita.de
Website: www.wir-foerdern-kita.de
Registergericht: Wiesbaden
Registernummer: VR 3581
Gemeinschaftlich
vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzende:
Karolin Kügler
E-Mail: Karolin@wir-foerdern-kita.de
2. Vorsitzende:
Verena Kasuto
E-Mail: Verena@wir-foerdern-kita.de
Datenschutzerklärung
Stand 15.11.2022
Einleitung
Wir, Förderverein der Kindertagesstätte Krautgärten e.V. nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst.
Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren,
-
welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite und
-
beim Ausfüllen unserer Onlineformulare oder
-
unserer Kontaktformulare speichern und
-
zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden und
-
welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
Wir kontrollieren regelmäßig die internen Prozesse sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die Verarbeitung in seinem Verantwortungsbereich im Einklang mit den Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts erfolgt und der Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet wird.
Verantwortlicher
Der Förderverein der Kindertagesstätte Krautgärten e.V. betreibt die vorliegende Webseite und ist Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen gesetzlichen Vorschriften.
Förderverein der Kindertagesstätte Krautgärten e.V.
Ratsherrenweg 3
55252 Mz-Kastel
E-Mail: info@wir-foerdern-kita.de
Website: www.wir-foerdern-kita.de
Registergericht: Wiesbaden
Registernummer: VR 3581
Gemeinschaftlich
vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzende:
Karolin Kügler
E-Mail: Karolin@wir-foerdern-kita.de
Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie nach Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte:
Wir geben Ihnen gerne Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten. Zusätzlich können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung, Sperrung oder Übertragung Ihrer Daten bei uns verlangen. Weiterhin können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.
Widerruf
Abgegebene Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen, formlos und mit Wirkung für die Zukunft geschehen soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Website
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig und temporär folgende Daten:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie
Die vorgenannten Daten werden ebenfalls in sog. Logfiles auf unseren Servern gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Die Erhebung und vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Darstellung unserer Webseite auf Ihrem Endgerät zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer des Besuchs unserer Webseite gespeichert werden. Die Speicherung in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Optimierung unserer Webseite sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Dies geschieht aufgrund von Art. 6 Abs.1 Buchstabe f der DSGVO.
Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Website werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Erhebung der vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Webseite und die Speicherung dieser Daten in Logfiles ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Es besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind verschlüsselte Textfolgen, die eine Website auf dem Computer des Benutzers / der Benutzerin speichern.
Cookies ermöglichen es diesen Internetauftritt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich werden Cookies verwendet, um auf dieser Internetseite die Nutzung verschiedener Seiten zu messen.
Die Arten von Cookies werden als „Session-Cookies“ und „Persistent-Cookies“ bezeichnet. Session-Cookies sind temporär und werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Internetauftritt verlassen. Alle mit diesen Cookies erhobenen Informationen sind anonym und erlauben keinen Rückschluss auf die Person des Besuchers.
Persistent-Cookies verbleiben auf der Festplatte Ihres Computers bis Sie diese löschen. Die Cookies werden nicht benutzt um Daten über Ihre Besuche auf anderen Seiten einzuholen. Cookies beschädigen oder beeinträchtigen die Funktionsweise Ihres Computer, Ihrer Programme oder Dateien nicht.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen an uns mit Ihrer E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.
Zudem halten wir auf unserer Webseite ein Kontaktformular vor, mit dem Sie Kontakt zu uns aufnehmen können. Dabei werden die von Ihnen in die Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Diese Daten sind:
-
Vorname, Nachname
-
Straße, Hausnummer
-
PLZ und Ort
-
E-Mail Adresse
-
Telefonnummer und Faxnummer
-
Ihre Mitteilung an uns
Zusätzlich erfassen wir den Zeitpunkt der Absendung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten dient allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte werden die Daten mit SSL verschlüsselt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers “https://” vor der Adresse steht und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Die Daten werden gelöscht, sobald wir Ihre Anfragen abschließend bearbeitet haben.
Sie können die uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Fall Ihre Anfrage nicht weiter bearbeitet werden kann. Den Widerruf oder den Widerspruch können Sie durch Übersendung einer E-Mail an unsere im Impressum angegebene E-Mailadresse erklären.
